savvytest News 9/2013 - savvytest 2.0 auf der Guide Share Europe - Umfrage zu Unit Tests auf z/OS

Version 2.0 von savvytest live auf der Guide Share Europe Konferenz
Wir freuen uns, das brandneue savvytest 2.0 auf der Konferenz der Arbeitsgruppe Enterprise Modernization der Guide Share Europe erstmals öffentlich präsentieren zu können.
Doch das ist noch nicht alles!
Customer Story:
savvytest im Einsatz bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Darüber hinaus wird dort der federführende Architekt für den Softwareentwicklungsprozess der Bausparkasse Schwäbisch Hall vorstellen, wie savvytest in den letzten Jahren in die iterative Vorgehensweise des Unternehmens integriert wurde und so geholfen hat, Software noch effizienter zu implementieren.
Interessiert? Dann überzeugen Sie sich selbst auf der
Guide Share Europe - Enterprise Modernization
Montag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 16. Oktober 2013
Hotel Amadeus, Frankfurt am Main
Weitere Details hierzu finden Sie auf der Website der GSE.
Ihre Erfahrung ist gefragt:
Umfrage zu Unit-Tests in Mainframe-Umgebungen
Die verfügbaren Informationen zum Thema Testen in großen Unternehmen beschränken sich in der Regel auf Anwendungs- und Abnahmetests. Der Einsatz von Unit-Tests auf Mainframes ist nur sehr wenig untersucht worden oder nicht allgemein verfügbar. Dabei stellen sich hierzu viele Fragen: Werden Unit-Tests auf Mainframes regelmäßig durchgeführt? Wenn ja, wie? Wenn nein, weshalb nicht?
Wir möchten mehr darüber wissen, wozu und wie Unit-Tests auf Mainframes aktuell eingesetzt werden. Finden Sie das auch interessant? Dann helfen Sie uns dabei, indem Sie uns Ihre Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen!
Zu unserer Umfrage geht es hier.
Ihre kostbare Zeit wissen wir sehr zu schätzen, daher haben wir die Umfrage so kurz gehalten, dass Sie nicht mehr als 5-10 Minuten dafür benötigen werden.
Die Ergebnisse der Umfrage werden wir gerne mit Ihnen teilen. Sie können auf Wunsch aber auch völlig anonym teilnehmen.
Neue Top-Features in savvytest 2.0
Zur Erinnerung noch einmal die Top-Features der neuen Version 2.0 von savvytest im Schnelldurchlauf:
Stubs ermöglichen echte isolierte Unit-Tests
Mithilfe von Stubs, auch als Mockups bezeichnet können ab Version 2.0 Komponenten simuliert werden, die noch nicht verfügbar sind oder die für den Test unabhängig von der Umgebung ein definiertes Verhalten zeigen sollen. Ein Beispiel hierfür sind Komponenten für Datenbank-Zugriffe.
Komplexe Testszenarien
Testszenarien umfassen ab Version 2.0 beliebig viele Testfälle und ermöglich die Datenübergabe zwischen diesen. Besonders stolz sind wir darauf, die Komplexität dieses Feature so umgesetzt zu haben, dass es dennoch intuitiv und einfach zu bedienen und daher höchst effizient einsetzbar ist.
Dabei ist nach wie vor keine Zeile Programmcode erforderlich!
Testszenarien in Excel spezifizieren
Ein wichtiger Schritt, um die Vorteile von Unit Tests auch für fachliche Tester nutzbar zu machen, ist die ab Version 2.0 verfügbare Excel-Schnittstelle in savvytest. Testszenarios können damit in Excel-Tabellen exportiert und dort erfasst und erweitert werden. Nach dem Re-Import in savvytest können so in der Office-Anwendung spezifizierte Tests wieder auf dem Mainframe ausgeführt und überprüft werden - Ergebnisberichte und Archivierung inklusive.
Ihre Vorteile durch savvytest
Nur savvytest bietet Ihnen schon immer einzigartige Vorteile für Ihre Softwareentwicklung:
- Reduzierung der Fehlerbehebungskosten um bis zu 80% durch extrem frühes Testen
- Hocheffiziente Erzeugung von Unit-Tests ohne eine Zeile Programmcode
- Einbindung fachlicher Tester durch verständliche und nachvollziehbare Darstellung
- Vollständige Dokumentation und Archivierbarkeit aller Tests
So geht Testen heute!
Bildnachweis für diesen Artikel:
GSE-Logo von GUIDE SHARE EUROPE
Robot von iStockphoto/Palto
alle anderen von savignano software solutions